BackbuchMein Backbuch „Rührkuchen – Backvariationen“, das ich im September 2015 als eBook veröffentlicht habe, erscheint im April auch in gedruckter Version.
Dieses Backbuch erfindet das Rad nicht neu. Rührkuchen sind einfach zuzubereiten und sehr verbreitet. Das Buch enthält somit neben dem Grundrezept für Rührkuchen 23 Backvariationen für Rührkuchen. In den Kategorien Alkohol, Exotisch, Gemüse, Getränke, Gewürze, Nüsse und Obst.
Rührkuchen sind auch unkompliziert für Anfänger oder Personen, die wenig bis gar nicht kochen oder backen. Und bieten sich an, wenn sich an einem Wochenende kurzfristig Besuch anmeldet, denn ein Rührkuchen ist in weniger als zwei Stunden verzehrbereit.
Das Backbuch in gedruckter Version ist vollständig in Farbe, hat 88 Seiten, 65 schöne Farbfotos und kostet € 11,90.
Ein Backbuch mit 20 Backvariationen zu süßen, pikanten und süß-pikanten Tartes und Klassikern. Und zwei Grundrezepte für Teigzubereitung für den Tarte-Boden.
Etwa 60 Seiten. Sehr viele Farbfotos. eBook-PDF und iBook. € 3,99. Erscheint August 2015.
Ein Bekannter sagte einmal mit Blick auf ein Pferdefleisch-Rezept, „Da bekommt der Ausspruch ,Da ist Schimmel im Essen …‘ doch gleich eine ganz andere Bedeutung“.
Dieses Kochbuch beinhaltet 10 Pferdefleisch-Rezepte in den Kategorien Braten, Gulasch, Hackfleisch, Roh und Steak.
Kochbuch mit Pferdefleisch-Rezepten. Etwa 40 Seiten. eBook-PDF und iBook. € 1,99. Erscheint im April 2015.
Dieses Kochbuch enthält genau genommen nicht nur Innereien-Rezepte. Weshalb „Innereien“ auch nur im Untertitel erscheint. Innereien ist der Sammelbegriff für die essbaren inneren Organe von Schlachttieren. Nicht dazu gehören jedoch die Ohren, der Nierenzapfen – er besteht vorwiegend aus Muskelfleisch – und der Schwanz. In diesem Kochbuch werden jedoch Rezepte mit Innereien mit Rezepten mit diesen genannten tierischen Produkten zusammengefasst. Als Rezepte, die man im Allgemeinen nur selten zubereitet.
Innereien sind in der deutschen Küche Lebensmittel, die völlig zu Unrecht verdrängt, verpönt, verfemt und geächtet sind. Bei vielen Menschen kommen Innereien nicht auf den Teller und nicht wenige empfinden Ekel davor. Das ist im Grunde durch nichts gerechtfertigt. Diese Aversion ist durch den Genuss eines gut zubereiteten Innereiengerichts eigentlich schnell behoben. Es ist an der Zeit, Innereien als Lebensmittelssparte wieder mehr ins Bewusstsein zu rücken und zu zeigen, welche Köstlichkeiten man damit zubereiten kann. Ich wünsche mir viele Leser, die die Bereitschaft zeigen, unbekannte Dinge nicht automatisch abzulehnen, und diesen mit Neugier und Toleranz begegnen. Und die möglichst viele Rezepte dieses Kochbuchs nachkochen.
Ein Kochbuch mit Schwerpunkt Innereienrezepte. Über 75 Rezepte, von der Zunge über Herz und Niere bis zum Schwanz. Etwa 200 Seiten.
eBook-PDF und iBook.
€ 6,99.
Erscheint im April 2015.
Dieses Backbuch erfindet das Rad nicht neu. Rührkuchen sind einfach zuzubereiten und sehr verbreitet. Das Buch enthält somit neben dem Grundrezept für Rührkuchen 21 Backvariationen für Rührkuchen. In den Kategorien Alkohol, Exotisch, Gemüse, Getränke, Gewürze, Nüsse und Obst.
Backbuch mit 22 Backvariationen für Rührkuchen. Etwa 60 Seiten.
eBook-PDF und iBook.
€ 1,99.
Erscheint im April 2015.
Im Januar erscheint der Bildband zu Fotoreisen nach Island – als PDF, ePub, Kindle und iBook. Die Kleinbild-Dias sind eingescannt, ein wenig Retusche, die Buchgestaltung und fertig ist der Fotoband.
Die Fotos sind von zwei Reisen nach Island in den 80er Jahren. Das ist sicherlich schon einige Zeit her. Und auch in Island hat sich in dieser Zeit etwas geändert. So ist zum Beispiel die Ringstraße – der „Highway No. 1“ –, die um die Insel führt, mittlerweile asphaltiert. Zur Zeit unserer Fotoreisen war es abenteuerlicher, sie bestand aus einer holprigen, unasphaltierten Schotterpiste.
Aber es gibt vieles, das sich auf Island auch mit der Zeit nicht oder nur sehr langsam ändert. Das ist die wilde, ungezähmte Natur, die sich nicht beherrschen lässt, der nur wenige Grenzen gesetzt sind und der man in Island manchmal noch vollständig ausgeliefert ist. Hier prallen die Extreme zusammen, wie Feuer, Eis, Wasser, Erde und Wind. Mitten im Hochsommer muss man mit Schnee und Eis rechnen. Gletscherläufe spülen Brücken oder Brückenauffahrten weg und machen Wege unpassierbar. Im schlimmsten Fall wird sogar der teuere Geländewagen einfach im reißenden Fluss mitgerissen. Das Inlandsfliegen auf Island ist wegen des Wetters immer ein Abenteuer. Und von den Vulkanausbrüchen – manchmal sogar unter der Eisdecke eines Gletschers – gar nicht erst zu reden.
Vieles, das auf den Fotos abgebildet ist, findet man in der gleichen Weise heute noch in Island vor. Die Natur, das Wetter und das Licht sind einfach großartig und überwältigend. Und somit, da vom Menschen nicht gezähmt oder beherrschbar, auch immer zeitlos. Wenn die Fotos Appetit auf mehr machen, gleich im Internet nach Reisen, Flügen und Unterkünften nach/in Island recherchieren und buchen.
Das Kochbuch „Lecker kochen mit Pferdefleisch“ ist im Dezember 2022 erschienen! Ausblenden
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.